
Tomate statt Toast – Der virale Protein-Snack mit Tomate, Hüttenkäse & Pute – was dran ist und wie du ihn ganz einfach in deinen Alltag integrierst.
Tomaten statt Toast, Hüttenkäse statt Frischkäse – und das Ganze geht viral? Moment mal… was hat Bethenny Frankel da bitte für einen Snack erfunden, über den gerade alle sprechen?
Hast du schon dem viralen Trend Snack gehört? Zwei dicke Tomatenscheiben, dazwischen Hüttenkäse, etwas Putenaufschnitt und ein Klecks Senf: Das ist der sogenannte Supermodel Snack. Klingt unspektakulär, oder? Und gerade das macht ihn so spannend. Kein Brot, keine komplizierten Zutaten, keine Küchenakrobatik – sondern ein kleiner Snack, der schnell gemacht ist, gut schmeckt und lange satt macht.
Bekannt wurde er durch Bethenny Frankel, eine amerikanische Unternehmerin mit einem Faible für unkompliziertes, alltagstaugliches Essen. Und auch wenn der Name „Supermodel Snack“ erst mal ein bisschen hochgestochen klingt – dahinter steckt eine einfache Idee, die vielen Frauen aus der Seele spricht: etwas essen, das gesund ist, schnell geht, sättigt – und nicht gleich nach Diät schreit.
Ich muss ja ehrlich sagen: So ganz neu ist die Idee, Brot einfach wegzulassen, nicht wirklich. Als damals der Low-Carb-Trend aufkam – für mich noch Neuland – hab ich schon Frischkäse auf Hähnchenaufschnitt geschmiert, eine Gewürzgurke reingerollt und das Ganze als Snack gegessen. . Damals hatte ich gar keinen Namen dafür und viral ging’s auch nicht … Aber ich bin ja auch kein Supermodel. 🙂
Bei Bethenny sieht das anders aus, da passt der Supermodel Status und daher lasst uns mal checken, was ihr Supermodel Snack ausmacht. Zusammengefasst kann man schonmal sagen: es sind Kaum Kohlenhydrate, viel Protein und es ist innerhalb von 5 Minuten fertig. Kein Kochen, kein Backen, kein Blutzuckerchaos. Stattdessen ein Snack, der aussieht wie ein Sandwich, sich isst wie ein Snack – aber irgendwie ganz anders schmeckt. Und genau das hat mich neugierig gemacht.
Denn ehrlich: Wenn du auch schon diverse gesunde Snack-Versprechen ausprobiert hast und danach entweder hungriger als vorher warst oder dir gedacht hast: „Na toll, das war’s jetzt mit dem Genuss!“, dann weißt du, wie frustrierend das sein kann. Ich hab’s ausprobiert – und genau darum geht es in diesem Artikel: Funktioniert der Supermodel Snack auch im echten Leben – mit Job, Terminen, Sport und der ein oder anderen Heißhungerattacken?
Ich zeige dir hier, wie der Snack gemacht wird, ob er hält, was die Social-Media-Welt verspricht, und wie du ihn für deinen Alltag (und deinen Geschmack) anpassen kannst – mit vegetarischen Varianten, Mealprep-Tipps und ehrlicher Einschätzung, ob sich der Hype auch jenseits von TikTok lohnt. Und weil du wahrscheinlich keine Lust hast, täglich stundenlang in der Küche zu stehen oder für gesunde Ernährung dein halbes Gehalt zu investieren, verspreche ich dir: Dieser Snack ist günstig, simpel und unfassbar schnell zubereitet.
Ob du ihn als leichten Lunch im Büro einpackst, als Protein-Snack vor dem Sport, oder einfach dann, wenn du Appetit auf etwas Herzhaftes hast – dieser Snack könnte dein neuer Go-to werden. Und das Beste: Du brauchst keine fancy Zutaten, keine Küchenmaschine, keinen Kalorienzähler. Nur ein paar reife Tomaten, ein Löffelchen Frischkäse, ein bisschen Würze – und Lust auf was Neues.
Bereit? Dann lass uns loslegen. Ich zeige dir zuerst das Originalrezept von Bethenny – und dann kommt mein persönlicher Test: Alltagstauglich oder doch nur hübsch für Instagram?
Die Welt ist auf jeden Fall schonmal begeistert von zwei Tomatenscheiben mit Frischkäse und Aufschnitt. Warum? Weil wir alle mehr denn je nach einfachen Lösungen suchen, die uns satt machen, nicht aufblähen und uns das Gefühl geben: Ich kümmere mich gut um mich. Genau da trifft der Snack einen Nerv.
Denn wenn du wie ich berufstätig bist, oft zwischen Meetings, Einkauf und Familienlogistik pendelst und dabei trotzdem auf dich achten willst, kennst du die Herausforderung: Was essen, wenn’s schnell gehen muss – aber nicht wieder Brot, Toast oder Müsliriegel sein soll?
Mit Mitte, Ende 30 beginnt sich unser Stoffwechsel zu verändern. Das spüren viele von uns ab 40 noch deutlicher. Die Energie, die wir früher einfach so verfeuert haben, bleibt jetzt gerne mal an Bauch oder Hüfte hängen. Und je nachdem, wie wir uns hormonell gerade fühlen (Stichwort: Perimenopause, Wechseljahre, Schlafmangel), können Kohlenhydrate in zu großen Mengen ganz schön träge machen.
Ich persönlich liebe ein gutes Sauerteigbrot – aber im Alltag merke ich: Wenn ich stattdessen auf eiweißreiche Snacks setze, bin ich wacher, zufriedener – und Heißhungerattacken bleiben aus. Weniger glamourös sind es bei mir manchmal auch einfach zwei gekochte Eier als Nachmittagssnack.
Hier punktet der Supermodel Snack richtig: Er liefert dir hochwertiges Eiweiß, kaum Zucker, macht satt, ohne dich zu beschweren – und du brauchst keine 5 Minuten dafür. Dazu ist er leicht, erfrischend und durch die Tomaten trotzdem saftig. Besonders im Sommer oder an stressigen Tagen ist das eine richtig gute Kombi.
Was mir außerdem gefällt: Er ist total anpassbar. Du kannst ihn vegetarisch machen, schärfer oder milder würzen, mit Avocado oder frischen Kräutern verfeinern – je nachdem, was dein Körper gerade braucht oder was dein Kühlschrank hergibt. Und du brauchst keine teuren Zutaten. Ein paar Scheiben Tomate, körniger Frischkäse, ein guter Senf, vielleicht noch ein bisschen Gewürz – fertig ist deine kleine Proteinbombe.
Für mich ist dieser „neue“ Trend deshalb eher ein wiederentdeckter Klassiker. Nur mit einem anderen Namen – und einem Platz im Social-Media-Rampenlicht. Aber das Schöne ist: Du musst kein Supermodel sein, um ihn zu genießen. Du brauchst nur ein paar Minuten Zeit – und Lust, deinem Körper etwas Gutes zu tun.
Im nächsten Kapitel zeige ich dir das genaue Rezept und wie du den Snack ganz unkompliziert nachmachst. Mit meinen Tipps gelingt er dir garantiert – versprochen!
Das Originalrezept von Bethenny Frankel – und 3 einfache Varianten für deinen Alltag
Du brauchst gerade nichts Warmes, nichts Schweres – aber etwas, das dich satt macht und dabei nicht das Gefühl hinterlässt, du hättest eine halbe Bäckerei verputzt? Willkommen beim Supermodel Snack. Und keine Sorge: Der funktioniert nicht nur für Models.
Was mir an Bethenny Frankels viraler Kreation sofort gefallen hat: Man braucht weder Pfanne noch Herd noch Küchengeräte – nur ein paar frische Zutaten, ein Messer und Lust auf etwas Herzhaftes. Genau mein Ding. Und vielleicht ja auch deins?
Das Originalrezept: Bethenny Frankels Supermodel Snack

Zutaten (für 1 Portion):
- 2 dicke Scheiben reife Tomate
- 1–2 EL Hüttemkäse (körniger Frischkäse)
- 1 TL Dijon-Senf
- 2–3 Scheiben Puten- oder Truthahnaufschnitt
- Salz & Pfeffer
- Optional: Everything Bagel Gewürz, Sesam oder Chiliflocken
Zubereitung:
- Die Tomatenscheiben ca. 1 cm dick schneiden und mit Küchenpapier etwas abtupfen.
- Frischkäse und Senf verrühren und auf eine Tomatenscheibe streichen.
- Die Putenbrustscheiben falten und darauflegen.
- Mit Salz, Pfeffer und Gewürzen bestreuen.
- Zweite Tomatenscheibe obendrauf – fertig!

Zutaten
Method
- Die Tomatenscheiben ca. 1 cm dick schneiden und mit Küchenpapier etwas abtupfen.Frischkäse und Senf verrühren und auf eine Tomatenscheibe streichen.Die Putenbrustscheiben falten und darauflegen.Mit Salz, Pfeffer und Gewürzen bestreuen.ZZweite Tomatenscheibe obendrauf – fertig!
Vegetarische Variante: Proteinpower mit Ei
Zutaten:
- 2 dicke Tomatenscheiben
- 1–2 EL körniger Frischkäse
- 2–3 Scheiben hartgekochtes Ei
- 1 TL Senf
- Frischer Schnittlauch oder Kresse
- Salz, Pfeffer
Einfach wie im Original aufbauen: Frischkäse-Senf-Mix, Eischeiben, Gewürze – fertig. Für etwas mehr Frische: ein paar Rucolablätter dazwischenlegen.
Diese Variante macht angenehm satt und liefert hochwertiges Eiweiß – auch ohne Fleisch.
Vegane Variante: Cremiger Avocado-Snack
Zutaten:
- 2 dicke Tomatenscheiben
- ½ reife Avocado
- 1 TL Zitronensaft
- 1 TL Senf
- Salz, Pfeffer
- Optional: Hanfsamen oder gerösteter Sesam
Die Avocado mit Zitronensaft, Senf, Salz und Pfeffer zu einer Creme verrühren. Auf eine Tomatenscheibe streichen, mit Toppings bestreuen, Deckel drauf. Superlecker, ganz ohne tierische Produkte – und mit gesunden Fetten, die dich lange satt halten.
💡 Extra-Tipp: Wer’s eiweißreicher möchte, kann Kichererbsen unter die Avocadocreme mischen oder mit einem veganen Protein-Aufstrich kombinieren.
Fazit zu allen Varianten:
Du kannst den Supermodel Snack genau so machen, wie Bethenny ihn zeigt – oder ihn komplett an deinen Geschmack, deine Vorräte und deinen Alltag anpassen. Er ist wandlungsfähig, proteinreich, günstig und schnell – egal, ob du Fleisch isst, vegetarisch oder vegan unterwegs bist. Perfekt für stressige Arbeitstage, heiße Sommertage oder einfach dann, wenn du keine Lust auf langweiliges Brot hast.
Im nächsten Kapitel zeige ich dir, wie gut der Snack im Alltag wirklich funktioniert – ob er hält, was er verspricht, und ob man ihn auch unterwegs essen kann, ohne auszusehen wie nach einem Tomaten-Massaker. 😉
Alltagstest – Wie alltagstauglich ist der Supermodel Snack wirklich?
Wenn ein Foodtrend auf TikTok viral geht, sieht das erstmal super aus. Frisch, stylisch, clean. Aber wie sieht’s aus, wenn man ihn am nächsten Tag im Büro essen will – ohne Foodstyling, ohne Filter und ohne fünf freie Stunden am Vormittag?
Ich hab den Supermodel Snack ganz bewusst im Alltag getestet – also zwischen Arbeit, Kind und Büro. Und ehrlich gesagt: So hübsch er aussieht, wenn man ihn zu Hause direkt frisch zubereitet – kleiner Spoiler: als klassischer Mealprep-Snack taugt er eher weniger.
Warum der Supermodel Snack nicht ganz „mealprep-approved“ ist
Tomaten sind nun mal saftig. Und sobald du sie aufschneidest, beginnt das große Tropfen. Verpackst du den Snack komplett vorbereitet und lässt ihn mehrere Stunden (oder gar über Nacht) im Kühlschrank oder in der Tasche liegen, ist das Ergebnis meist… na ja – eher matschig.
Die Tomatenscheiben geben Wasser ab, der körnige Frischkäse zieht Feuchtigkeit – und das Ganze sieht spätestens mittags nicht mehr besonders einladend aus. Vom leckeren Snack-Feeling bleibt da wenig übrig. Das hat mich ehrlich überrascht, denn geschmacklich ist er toll – aber optisch leider keine Beauty mehr nach ein paar Stunden.
Die bessere Lösung: Mealprep in Einzelteilen
Was aber super funktioniert: Die Komponenten vorbereiten – und erst im Büro oder unterwegs zusammensetzen. Das spart Zeit, verhindert Tomatenmatsch – und du isst frisch, ohne Schnickschnack.
So mache ich es inzwischen:
So transportierst du den Supermodel Snack smart:
- Tomaten ganz lassen und erst vor Ort aufschneiden (kleines Messer + Brett oder Serviette reicht völlig)
- Frischkäse-Senf-Mix schon zu Hause würzen (mit Salz, Pfeffer, Gewürzen deiner Wahl) und in ein kleines Schraubglas oder eine Mini-Dose füllen
- Putenbrust oder Tofu-Scheiben oder Ei in Wachspapier oder Brotdose packen
- Gewürze oder Kräuter (z. B. Bagel-Gewürz, Rucola, Schnittlauch) in einer Extra-Dose mitnehmen
Das klingt aufwendig – ist es aber überhaupt nicht. Ich bereite mir das morgens in weniger als 5 Minuten vor und habe im Büro dann einen richtig frischen, eiweißreichen Snack, der gut aussieht und schmeckt.
Mein Trick für den schnellsten Büro-Snack ever
Wenn du es super einfach halten willst:
Nimm dir ein Schraubglas mit vorbereiteter Frischkäse-Senf-Creme mit. Dazu ein paar Scheiben Tomate und Pute in der Dose. Dann brauchst du nur noch einen Löffel und kannst dir den Snack direkt aus dem Glas „bauen“ oder auch einfach dippen – Tomatenscheibe rein, Frischkäse drauf, Pute dazu. Kein Stress, kein Chaos, keine Tomatenmatsche in der Tasche.
Fazit: Kein klassischer Mealprep-Snack – aber perfekt zum Mitnehmen in Teilen
- Komponente für Komponente vorbereiten
- Keine Feuchtigkeit, kein Matsch
- Super frisch, individuell anpassbar
- Auch unterwegs schön anzurichten
Wenn du dich also das nächste Mal fragst, was du dir Leichtes fürs Büro oder unterwegs einpacken kannst – probier diese clevere Kombi mal aus. Es muss nicht immer das klassische Brot sein. Und du brauchst auch kein Bento-Box-Organisations-Level – ein paar Döschen reichen völlig aus.
Im nächsten Kapitel zeige ich dir noch ein paar kreative Varianten – für Veggie-Fans, Low-Carb-Liebhaberinnen oder wenn du Gäste überraschen willst.
Snack mal anders – 5 kreative Varianten für jeden Geschmack
Der Supermodel Snack ist genial in seiner Einfachheit – aber mal ehrlich: Jeden Tag dieselbe Kombi aus Tomate, Frischkäse und Pute? Das wird selbst dem besten Snack-Fan irgendwann langweilig.
Was ihn aber so besonders macht: Er lässt sich super leicht abwandeln. Du brauchst nur eine Tomate, eine cremige Füllung, etwas Würze – und schon entsteht eine ganz neue Version. Egal, ob du vegetarisch isst, Lust auf was Mediterarnes hast oder einen Snack für Gäste brauchst: Wechsel ein paar Zutaten aus und du hast du ruckzuck frischen Wind auf dem Snackteller.
Hier kommen 5 kreative Ideen, die zeigen: Dieser Trend-Snack kann viel mehr als nur Pute & Frischkäse.
Frisch & crunchy: Die Gurken-Knack-Version
Diese Variante ist ideal für heiße Tage oder wenn du etwas extra Leichtes willst. Statt Frischkäse verwendest du einen Kräuterquark (gerne selbst gewürzt mit Schnittlauch, Dill, Salz und Pfeffer). Dazu ein paar Scheiben Salatgurke zwischen die Tomaten legen – das gibt extra Crunch und Frische. Wer’s mag, ergänzt noch ein paar Spritzer Zitronensaft oder einen Hauch Zitronenzeste.
💡 Tipp: Funktioniert auch super mit Minze und einem Klecks veganem Joghurt-Dip!
Mediterran & würzig: Feta trifft Olive
Hier wird’s würzig! Zerdrücke 1–2 EL Feta mit etwas Olivenöl, einer Prise Oregano und etwas gehackter Olive zu einer Paste. Diese Masse auf die Tomate geben, dann noch ein paar dünne Streifen gegrillte Zucchini oder Aubergine dazulegen – und fertig ist der griechisch inspirierte Supermodel Snack.
💡 Für noch mehr Aroma: getrocknete Tomaten klein schneiden und unterheben.
Vegetarisch & proteinreich: Ei & Rucola
Wenn du es klassisch, aber fleischlos magst, ist diese Version ideal. Kombiniere den körnigen Frischkäse mit einem Klecks Senf, wie im Original, und gib dann dünne Scheiben hartgekochtes Ei und eine Handvoll Rucola dazu. Das Ganze mit Chiliöl oder etwas Paprikapulver toppen – fertig ist dein smarter Energie-Snack.
💡 Mealprep-Trick: Eier vorab kochen & geschält im Kühlschrank lagern – halten sich 3–4 Tage problemlos.
Vegan & cremig: Avocado-Liebe
Die Avocado-Version hast du vielleicht schon aus Kapitel 3 entdeckt – hier nochmal in der Deluxe-Version: Avocado mit Zitronensaft, Senf, Salz und Pfeffer zu einer Creme verrühren. Dazu passt Räuchertofu in dünnen Scheiben oder etwas gekeimter Buchweizen für den Crunch.
💡 Noch mehr Geschmack? Gib eine kleine Prise Kreuzkümmel oder Paprika edelsüß zur Avocado-Creme!
Snackplatte für Gäste: Mini-Supermodels aufgespießt
Du willst mal was anderes servieren als Käse-Traube & Mini-Quiche? Schneide Tomaten in kleinere Scheiben, stich mit einem Plätzchenausstecher runde Formen aus und baue kleine Snack-Stapel mit wechselnden Belägen:
→ z. B. Frischkäse + Pute + Rucola
→ oder Avocado + Feta + Olive
→ als Krönung: Holzspieß rein – fertig!
Optisch ein Highlight auf jedem Buffet und super einfach vorzubereiten. Dazu ein schöner Dip und ein paar Cracker – fertig ist dein Instagram-würdiger, gesunder Party-Snack.
Supermodel Snack = Super vielseitig
Ob cremig, würzig, leicht oder deftig – dieser Snack ist wie ein leeres Blatt, das du nach Lust und Laune gestalten kannst. Gerade wenn du öfter Mealprep machst, helfen dir die Varianten dabei, dich nicht zu langweilen – sondern deinen Körper jeden Tag mit neuen Nährstoffen und Geschmackskombis zu verwöhnen.
Im nächsten Kapitel fasse ich dir nochmal alle Vorteile zusammen – und verrate, warum dieser Snack auch ohne Brot ganz schön satt und happy macht.
Brotlos glücklich mit dem Supermodel Snack? Oh ja.
Manchmal sind es die kleinen Dinge, die den Unterschied machen. Zwei Tomatenscheiben, etwas Frischkäse, ein bisschen Pute – fertig ist ein Snack, über den plötzlich die ganze Welt spricht. Und obwohl ich zu Beginn dachte: „Na gut, das ist jetzt auch wieder nur so ein Hype, der morgen schon vergessen ist“, hat mich der Supermodel Snack doch überrascht.
Nicht, weil er so revolutionär neu wäre (ich hab vor 10 Jahren schon meine Salat-Wrap-Variante gefeiert). Sondern weil er genau das ist, was wir im Alltag oft brauchen – etwas Schnelles, Gesundes, ohne viel Aufwand.
Gerade als Frau ab 40 ist es mir wichtig, bewusst zu essen, ohne jeden Tag stundenlang zu schnibbeln oder Kalorien zu zählen. Ich will Energie, keine Food-Koma. Ich will Leichtigkeit – nicht noch eine schwere Mahlzeit zwischen zwei Zoom-Calls. Und ich will das gute Gefühl, mich selbst nicht ganz hinten anzustellen, nur weil’s im Alltag hektisch ist.
Genau da kommt der Supermodel Snack ins Spiel. Er ist vielleicht nicht mealprep-perfect (wir erinnern uns: Tomaten + Zeit = Matsch), aber er ist ein ziemlich genialer Baustein für deinen Tagesablauf – wenn du ihn clever verpackst.
Was der Snack wirklich kann – auf einen Blick:
- Proteinreich: Ob mit Hüttenkäse, Ei oder Avocado – du gibst deinem Körper, was er braucht.
- Leicht & sättigend: Perfekt für heiße Tage, Büro, Zwischendurch.
- Schnell gemacht: In unter 5 Minuten fertig.
- Flexibel kombinierbar: Fleisch, vegetarisch, vegan – alles möglich.
- Alltagstauglich in Teilen: Zutaten einzeln mitnehmen und frisch zusammenstellen.
Er ist kein Mealprep-Klassiker – aber ganz sicher Mealprep-kompatibel. Und mit ein bisschen Planung (z. B. Tomaten erst vor Ort schneiden, Frischkäse-Mix vorab würzen), wird er zu einem Snack, der nicht nur satt, sondern auch zufrieden macht.
Ich liebe es, dass ich ihn so intuitiv variieren kann – mal mit Eiern, mal mit Zucchini, mal mit einem scharfen Dip oder Kräutern. So wird’s nie langweilig. Und ja, er sieht auch einfach hübsch aus. Manchmal braucht man genau das: etwas Gesundes, das aussieht wie ein kleiner Luxusmoment.
Für wen lohnt sich der Supermodel Snack?
- Für dich, wenn du zwischen Familie, Arbeit und Selbstfürsorge hängst
- Für dich, wenn du keine Lust auf Brote, aber auch nicht auf Heißhunger hast
- Für dich, wenn du Mealprep nicht liebst, aber ein paar smarte Tricks nutzen willst
- Für dich, wenn du dich bewusst ernähren willst, ohne dogmatisch zu werden
Kurz: Für alle Frauen, die mitten im Leben stehen und sich fragen, wie sie sich gut versorgen können – ohne großes Tam-Tam, aber mit einem kleinen Wow-Moment zwischendurch.
Mein Fazit in einem Satz?
Der Supermodel Snack ist kein Zaubertrick – aber ein smarter Snack für clevere Frauen.
Er funktioniert nicht, wenn du dir wünschst, dass er wie ein Croissant schmeckt.
Aber er funktioniert wunderbar, wenn du Lust hast auf einen gesunden, alltagstauglichen, frischen Snack, der mit wenigen Zutaten richtig viel für dich tun kann.
Jetzt bist du dran – abspeichern, ausprobieren, genießen
So, du hast jetzt alles über den Supermodel Snack gelesen: Das Original, die Varianten, meinen Alltagstest – und hoffentlich gemerkt: Dieser Snack ist mehr als nur ein virales Phänomen. Er ist eine kleine Einladung, im Alltag etwas für dich zu tun. Ohne Aufwand, ohne Supermarkt-Odyssee, ohne stundenlanges Vorkochen.
Und genau das ist auch mein Wunsch für dich: Dass du beim Lesen nicht denkst „Ah, nett!“, sondern dir sagst: „Das probier ich morgen einfach mal aus.“
Denn genau das ist der Unterschied zwischen Konsumieren und Verändern. Zwischen „Ich hab da mal was über gesunde Snacks gelesen“ und „Ich hab mir heute was Gutes getan.“
So wird’s konkret – meine Einladung an dich:
- Speichere dir diesen Beitrag jetzt direkt ab, damit du beim nächsten Büro- oder Snacktief nicht wieder bei Toast oder To-Go-Brötchen landest.
→ Lege ihn dir als Lesezeichen im Handy-Browser ab
→ Oder pinne ihn dir bei Pinterest (falls du dort aktiv bist) - Such dir eine der Varianten aus, die dich wirklich anspricht.
→ Vielleicht die klassische mit körnigem Frischkäse und Pute
→ Vielleicht lieber vegetarisch mit Ei oder vegan mit Avocado
→ Oder du wirst direkt kreativ und erfindest deine eigene Version! - Bereite dir den Snack am besten morgen früh vor – oder zumindest die einzelnen Komponenten.
→ Der Mix aus Frischkäse & Senf hält sich auch 2–3 Tage im Glas
→ Die Tomaten kannst du im Büro frisch schneiden
→ Pute, Ei, Tofu oder Feta lassen sich easy vorkühlen und mitnehmen - Mach dir keinen Stress – es muss nicht perfekt aussehen!
→ Ein Snack darf praktisch sein, schnell gehen, und vor allem: dir guttun.
→ Wenn du ein paar Mal übst, hast du bald deine ganz persönliche Lieblingsversion parat
Du brauchst kein Supermodel zu sein, um dich gesund zu ernähren.
Du brauchst auch keinen Ernährungsplan oder 100 neue Küchenutensilien.
Du brauchst nur:
👉 ein bisschen Inspiration
👉 eine Tomate
👉 und die Entscheidung, dir selbst wichtig genug zu sein.
Also: Rezept abspeichern, Kühlschrank checken, Snack vorbereiten – und einfach loslegen.
Lots of love, Katha